1874 wurde Schloss Linderhof als kleinstes seiner Märchenschlösser von König Ludwig II. erbaut. Es ist das einzige Schloss, das vollendet wurde und in dem der König viel Zeit verbrachte.
Die prunkvollen Gemächer (mit dem legendären "Tischlein deck dich"), die Venusgrotte und ein wunderschöner Park werden sie begeistern.
Entfernung: 26 km
1886 - bereits sieben Wochen nach dem Tod König Ludwig II. wurde Schloss Neuschwanstein für das Publikum geöffnet.
Der menschenscheue König hatte die eindrucksvolle Burg erbaut um sich aus der Öffentlichkeit zurück ziehen zu können.
Entfernung: 40 km
Das 1330 gegründete Benediktinerkloster Ettal zählt zu den wichtigsten Standorten süddeutscher Barockkunst.
Die beeindruckende Kuppel der Klosterbasilika und das Madonnenbildnis, das einst "Ludwig der Bayer" stiftete.
Entfernung: 17 km
Der Baumeister Dominikus Zimmermann, einer der begehrtesten Künstler seiner Zeit, schuf mit einem lichtdurchfluteten Raum mit ovalem Grundriss, ein Weltkulturdenkmal, das von vielen als höchste Vollendung des bayrischen Rokoko gepriesen wird.
Entfernung: 18 km
Garmisch-Partenkirchen bietet mehrere Superlative:Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, wartet auf die Gipfelstürmer. Ebenso kann die modernste Sprungschatze der Welt besichtigt werden.Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und historische Ortskerne runden einen Besuch ab.
Entfernung: 30 km.
Es gibt noch viel mehr zu entdecken. Dies können wir Ihnen hier nicht alles aufzeigen.
Fragen Sie uns einfach danach!